Städte- und Gemeindebund NRW fordert Rettungsschirm von 5 Milliarden Euro. „ Für die Kommunen brechen bittere Zeiten an“, kommentierte Dr. Bernd Jürgen Schneider, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes NRW, die verkündeten Zahlen der Mai-Steuerschätzung. weiterlesen https://spd-inden.de/wp-content/uploads/sites/3/2020/05/200514-Corona-trifft-Kommunen-ins-Mark-PM_Steuerschaetzung-1.pdf
Pressespiegel
Von schwierigen und weniger kritischen Entscheidungen
Kommentar zur Ratssitzung von Frau Caroline Niehus in den Jülicher Nachrichten weiterlesen https://spd-inden.de/wp-content/uploads/sites/3/2020/05/200520-Von-schwierigen-undweniger-kritischen-Entscheidungen-Kommentar-Niehus.pdf
Rat schafft sich doch nicht ab
Indens Bürgermeister fehlt erneut. Kritik an seinen Griechenland-Reisen. https://spd-inden.de/wp-content/uploads/sites/3/2020/05/200502-Rat-schafft-sich-doch-nicht-ab.pdf
Der Zeus aus Inden ist auf dem Olymp angekommen
Vier Dienstreisen hat Indens Bürgermeister Jörn Langefeld mit der Deutsch-Griechischen Gesellschaft seit2016 unternommen, ohne das mit dem Gemeinderat abzustimmen. Dafür erntet er Kritik, auch, weil dieseDienstreisen auf Steuerzahlerkosten ohne Resultat geblieben sind. Unser Karikaturist Heinz Schwarze-Blankesieht einen Bürgermeister, der mittlerweile auf dem Olymp angekommen ist, als der Zeus aus Inden. https://spd-inden.de/wp-content/uploads/sites/3/2020/05/200502-Der-Zeus-aus-Inden-ist-auf-dem-Olymp-angekommen.pdf Quelle 02.05.2020 / Jülicher […]
13 Tage für Griechenland statt Inden aktiv
Dienstreise des Bürgermeisters brachten kein zählbares Resultat für Gemeinde. Rat wusste von nichts. Weiterlesen https://spd-inden.de/wp-content/uploads/sites/3/2020/05/200429-13-Tage-für-Griechenland-statt-Inden-aktiv.pdf
SPD will Altschuldenproblem lösen, CDU und Laschet blockieren
Kein Geld für Schulen, für Kitas oder für den Straßenausbau: Viele Städte und Gemeinden sind pleite und das schon seit langem. In Nordrhein-Westfalen türmt sich ein Schuldenberg so hoch wie in keinem anderen Bundesland. Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat eine Lösung vorgeschlagen: Er möchte mit einer Ausnahmeregelung die Schuldenbremse aussetzen. Anschließend will er Kassenkredite der besonders betroffenen […]