• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
SPD Inden

SPD Inden

Wir für Inden

  • Ortsverein
  • Fraktion SPD Inden
  • Anträge & Dokumente
    • Stellungnahmen
    • Anträge
    • Haushaltsrede
  • Pressespiegel
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Wahlversprechen kosten Geld, was aber fehlt!

Wahlversprechen kosten Geld, was aber fehlt!

24. August 2025 von mpley in Allgemein, Ortsverein

Unsere Schwerpunkte für die nächsten 5 Jahre; SPD am 14.09.2025 wählen

Wahlprogramme zu präsentieren, ohne aufzuzeigen, wie die Gemeindefinanzen langfristig konsolidiert werden sollen, ist politisches Kalkül – aber keine verantwortungsvolle Politik. In diesen Zeiten brauchen wir keine Luftschlösser, sondern einen klaren Kurs.

An erster Stelle muss die Konsolidierung der Finanzen stehen, bevor es daran geht, neue Projekte oder Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Erst wenn unsere Finanzen wieder auf solidem Fundament stehen, können neue Projekte realistisch geplant und umgesetzt werden. Selbst geförderte Projekte/Maßnahmen bedeuten dauerhafte finanzielle Belastungen für unsere Gemeinde – etwa Unterhaltungs- und Bewirtschaftungskosten oder Personaleinsatz, die aber keinesfalls gefördert werden.

Angesichts der desaströsen Finanzlage – zum 31.12.2024 summieren sich die Kredite der Gemeinde Inden auf insgesamt 46,7 Millionen Euro sowie ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag in der Bilanz von voraussichtlich rund 7,5 Millionen Euro – ist Klarheit und Wahrheit wichtiger als Wunschdenken. In so einer Lage darf Politik nicht blenden – sondern muss ehrlich sagen was möglich ist. Wir haben uns daher bewusst gegen ein klassisches Wahlprogramm mit wohlklingenden Versprechungen entschieden. Es wäre unverantwortlich den Bürgerinnen und Bürgern zu suggerieren, es könne einfach „so weitergehen wie bisher.“ Nein, das geht nicht und kann auch nicht gehen, weil zu erwartende Vorgaben der Kommunalaufsicht hier ganz entscheidend sein werden. Wer etwas anderes macht, versucht den Wählerinnen und Wählern kurz vor der Wahl Sand in die Augen zu streuen. Wir stehen für Ehrlichkeit statt Augenwischerei. Alle getroffenen Entscheidungen müssen gerade jetzt wegen der desaströsen Finanzlage überdacht und gegebenenfalls korrigiert werden, wo es noch möglich ist. Die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben ein Anrecht darauf, dass die Gemeinde spart – also die Ausgaben verringert – und falls unumgänglich Einnahmen verbessert. Kalkulationen im Haushalt auf der Basis „Wünsch dir was“ sind absolut fehl am Platze und mit der SPD Fraktion nicht zu machen. Denn jeder Euro, den wir heute über Kredite finanzieren ist ein Euro, den unsere Kinder zurückzahlen müssen.

Wofür wir stehen – unsere Schwerpunktthemen bei der Kommunalwahl sind:

+ Nachhaltig handeln – für unsere Kinder und Enkel

+ Verantwortungsvoll haushalten – ehrliche und transparente Finanzpolitik

+ Vereine und Organisationen unterstützen – Ehrenamt wertschätzen

+ Gute Schulen und Kindergärten verwirklichen

+ Tradition bewahren – Fortschritt gestalten

+ Strukturwandel als Chance – gemeinsam anpacken

+ Goltsteinkuppe als Freizeit – und Naherholungszentrum erweitern

+ Zukunftsraum Restsee Inden gestalten und entwickeln

+ Attraktive Wohngebiete planen und umsetzen

+ Demografische Veränderungen aktiv angehen

+ Gemeindefeuerwehr unterstützen

+ Neue Arbeitsplätze durch regionale Zusammenarbeit schaffen

+ Lokale Wirtschaft – Handel, Handwerk und Gewerbe – stärken 

Inden – unsere Heimat – ist ein Ort mit Zukunft. Unsere Heimat soll lebenswert bleiben – für alle Generationen. Dafür setzen sich unsere gewählten Ratsmitglieder auch weiterhin mit Nachdruck ein.

Die SPD Fraktion wird wie bisher verantwortbare Entscheidungen immer nach sorgfältiger Bewertung der bekannten Fakten treffen, die für jeden transparent und nachvollziehbar sind. Wir sind nicht fremdbestimmt und lassen uns auch nicht fremdbestimmen. Anders als von der UDB regelmäßig behauptet, gibt es keinerlei Einflussnahme eines „lähmenden Parteiapparats“. Unsere Entscheidungen orientieren sich ausschließlich an den Interessen der Bürgerinnen und Bürger.

Gleichzeitig nutzen wir unsere guten Kontakte in Land und Bund, um sinnvolle Projekte voranzubringen – wie zum Beispiel im Jahre 2020, als dank des Einsatzes von unserem damaligen Bundestagsabgeordneten Dietmar Nietan der Haushaltsausschuss des Bundestages eine Förderung von rund 1,5 Millionen Euro für den Sportpark Merödgen/jetzt Sportpark Inden beschlossen hat. Ohne den Einsatz von Dietmar Nietan wäre dieses für die Gemeinde Inden wegweisende Projekt nicht gefördert worden. Antragstellung, Umsetzung und Realisierung geschah maßgeblich und federführend durch den FC Inden/Altdorf 09/21 e.V. gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung.

Übrigens:

Ihre Stimme zählt.

Wer am 14. September 2025 nicht wählen geht, überlässt anderen die Entscheidung über die Zukunft unserer Gemeinde.

Nutzen Sie die Briefwahl! Es kommt auf jede Stimme an. Sollten Sie Ihre Stimme am Wahltag nicht persönlich im Wahllokal abgeben können, beantragen Sie rechtzeitig Ihre Briefwahlunterlagen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die SPD Kandidatin/den SPD Kandidaten in Ihrem Wahlbezirk.

Denn: Wer nicht wählt, wählt falsch.


Facebook Twitter Email WhatsApp

Haupt-Sidebar

SPD Kreis Düren
SPD im Bund
Jusos Kreis Düren
Gemeinde Inden

© 2025 SPD Inden · Impressum · Disclaimer · Datenschutzerklärung