Der Rechnungsprüfungsausschuss hat sich in zwei Sitzungen mit dem Jahresabschluss 2016 befasst, und zwar am 9. Oktober 2019 und am 25. November 2019. Beratungsunterlagen waren in dieser Sitzung der Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2016 und des Lageberichts sowie der Sonderprüfungsbericht vom 27.Mai 2019 zur Einhaltung der Haushaltssperre im Zeitraum vom 7.September 2016 bis 31. Dezember 2016 durch die Kanzlei Schiffer-Dobberstein aus Mönchengladbach.
Allgemein
Der Vizekanzler und der Strukturwandel
„Für einen gelingenden Strukturwandel“ ist eine öffentliche Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion in Jülich überschrieben. Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Claudia Moll (Eschweiler) und Dietmar Nietan (Düren) ist am Donnerstag, 8. August, ab […]
Mehr Probleme geschaffen als gelöst
Abgeordneter Stefan Kämmerling Die Fraktionen von CDU und FDP haben jetzt ihre Ideen für Änderungen an den Straßenausbaubeiträgen vorgestellt. Durch ein Förderprogramm in Höhe von jährlich 65 Millionen Euro sollen […]
Eintragung der Wortmarke Indemann Antrag vom 05.02.2019
Mit der Eintragung einer Wortmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt in München können Waren und Dienstleistungen geschützt werden. Ist eine Wortmarke – hier Indemann – eingetragen, dann hat nur derjenige, […]
Neuer Mut für die Bergleute
10 000 RWE-Mitarbeiter wurden erwartet, bis zu 35 000 Menschen auch aus anderen Industriezweigen kamen nach Elsdorf. Und die Redner verbreiten wieder Hoffnung. Von Marlon Gego Die Großdemonstration der Industriegewerkschaft […]
Projektaufruf 2018 im Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ Antrag vom 12.12.2018
Aus dem Bundesprogramm könnte die Gemeinde einen Zuschuss von 90% erhalten, der Eigenanteil belauft sich auf 10%. Auf Antrag von der Fraktionen von SPD und CDU wird einstimmig beschlossen wegen […]